GetBlue Datenerfassung + Wedge

by Aexol

frei


nicht verfügbar



Automatische Datenerfassung und manuelle Gerätekommunikation für Bluetooth SPP, serielles USB, TCP/I...

Zeige mehr

Automatische Datenerfassung und manuelle Gerätekommunikation für Bluetooth SPP, serielles USB, TCP/IP, HTTP und Kamera-Scanner.GetBlue sammelt Gerätedaten (Bluetooth, USB, TCP/IP, ...) automatisch im Hintergrund. Die empfangenen Daten werden angezeigt, gespeichert (Datei, Google Docs), an andere Geräte weitergeleitet (HTTP, TCP, Bluetooth SPP, USB seriell) oder als simulierte Keyboard-Eingabe in andere Apps injiziert (virtuelles GetBlue Keyboard). Bi-direktionale Kommunikation wird unterstützt, manuelle Funktionen für das Senden oder Empfangen von Daten sind ebenfalls verfügbar.
DETAILS: Die Datenerfassungs-App GetBlue ist ein konfigurierbarer Datensammler und Datenverteiler. Die App empfängt Gerätedaten und leitet diese an beliebige Ziele weiter. Die folgenden Schnittstellen und Protokolle werden unterstützt:• Bluetooth SPP und Bluetooth RFCOMMAlle seriellen Bluetooth Geräte mit Unterstützung des Serial Port Profiles (SPP oder RFCOMM wie z.B. bei Bluetooth Barcodescannern in Verwendung) können verwendet werden. Die Betriebsarten Bluetooth Client und Bluetooth Server sind möglich, GetBlue kann sowohl mit Bluetooth Geräten als auch mit PCs oder Macs kommunizieren.• Serielles USB USB funktioniert nicht auf allen Geräten, FTDI und Prolific Chipsets werden unterstützt.• TCP/IP SocketGerätekommunikation über TCP/IP Sockets ohne spezielles Protokoll.• HTTP HTTP GET und HTTP POST Requests mit einstellbaren Parametern.• KamerascannerJede kompatible, externe Kamerascanner-App kann verwendet werden.• Manuelle DateneingabeGerätekommandos können manuell eingegeben werden.
Empfangene Daten können mittels Bluetooth, USB, TCP/IP und HTTP an andere Zielgeräte weitergeleitet werden. Zusätzlich können die gesammelten Daten • angezeigt (HEX oder ASCII)• gespeichert (Datei auf SD-Karte, mit Zeitstempeln)• in ein Google Docs Spreadsheet hochgeladen• und mit Hilfe des virtuellen Keyboards in beliebige andere Apps injiziert werden (Keyboard Wedge Modus).
ANWENDUNGEN: GetBlue wird unter anderem als Keyboard Wedge (mit beliebigen Apps Barcodes mit Bluetooth Scanner direkt einscannen), als automatischer Datenlogger (Speichern oder Hochladen von erfassten Gerätedaten), zur Steuerung von Bluetooth-Geräten oder als kostengünstiger Barcodescanner eingesetzt.
GRATIS SUPPORT: Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach via E-Mail ([email protected]) oder Skype (TECITSupport).
DANKE für Kommentare und Bewertungen!
DEMOVERSION: Eine Demoversion mit leichten Einschränkungen ist ebenfalls im Android Market erhältlich. Suchen Sie bitte nach Apps von TEC-IT.
BEKANNTE PROBLEME: USB kann nicht auf allen Geräten verwendet werden. Manche ältere Android-Geräte verwenden fehlerhafte Bluetooth-Firmware. In einigen Fällen ist die Verbindung bzw. zuverlässige Kommunikation mit Bluetooth SPP Geräten nicht möglich: GetBlue meldet in diesem Fall sogenannte SPP-Fehler. Folgende Vorgangsweise kann Abhilfe schaffen:- Schalten Sie Bluetooth aus und beenden Sie alle Apps mit Bluetooth-Funktionen- Starten Sie Ihr Android-Gerät neu (reboot)- Aktivieren Sie Bluetooth- Verbinden Sie das Bluetooth-Gerät erneut mit Android (re-pair)- Konfigurieren und verwenden Sie GetBlue